Et Schmeck nix besse, wie wat me selver iß.
Es schmeckt nichts besser, als was man selbst ißt.

Dem kann man nur zustimmen - hier wird aber auch der hohe Wert
deutlich, den die Rheinländer gutem Essen (und Trinken) beimessen.


Brööds du mir de Wuursch, lösch ich dir de Duursch.
Brätst du mir die Wurst, lösche ich dir den Durst.

Die Kosten für Essen und Trinken werden geteilt.


Op däm Metz kamme op de bläcke Fott noh Kölle rötsche.
Auf dem Messer kann man auf dem nackten Popo nach Köln rutschen.

Das Messer ist völlig stumpf.


Dat beste Stöck vom Schwein setz zwesche Schnüss un Stätz.
Das beste Stück vom Schwein sitz zwischen Schnautze und Schwanz.

Alles vom Schwein erfreut sich großer Beliebtheit beim Rheinländer.





.
Die Familie
Menschliches
Arbeit
Weiblichkeit
Essen / Trinken
Fehler
 Gesundheit
Religion

 

 

 



Der es esu doof, datte et Bruud drüsch iß
on de Botte op de Aasch schmiert.

Der ist so dumm, dass er das Brot trocken isst und die Butter auf den Arsch schmiert.

Seine Dummheit ist nicht zu überbieten.


Die kann enem Hohn et Ei us em Aasch klaafe.
Die kann einem Huhn das Ei aus dem Arsch reden.

Widerwillige Anerkennung der Überzeugungskraft der Rednerin.


Dä sitt mem rächte Ooch en de linke Täsch.
Er sieht mit dem rechten Auge in die linke Tasche.

Er schielt stark.


Wer drieße well, moß de Aasch metnemme.
Wer scheißen will, muss den Arsch mitnehmen

Man sollte nicht zu vergesslich sein.




.
Die Familie
Menschliches
Arbeit
Weiblichkeit
Essen / Trinken
Fehler
 Gesundheit
Religion

 

 

 



Tschüß Lung, et Hätz kütt noh.
Adieu Lunge, das Herz kommt nach.

Schadenfroher Kommentar beim Hustenanfall eines Rauchers.


Setz dich net op die kaal Steen, dat jitt Wintekirsche.
Setz dich nicht auf  die kalten Steine, das gibt Winterkirschen (=Hämorrhoiden).

Ratschlag einer besorgten Mutter, wobei die Zusammenhänge unklar sind.


Promme für de Jang, Bunne für de Klang un Öllsch für de Stank.
Pflaumen für den (Stuhl-)Gang, Bohnen für den Klang und
Zwiebeln für den Gestank.

Die Wissenschaft von den Ballaststoffen ist offenbar uralter rheinisches Kulturgut.


Dä es hück ad krank, wenne morje de Ping krett.
Der ist heute schon krank, wenn er morgen Schmerzen bekommt.

Er ist ein Hypochonder oder Simulant.



.
Die Familie
Menschliches
Arbeit
Weiblichkeit
Essen / Trinken
Fehler
 Gesundheit
 Religion

 

 

 



De Düüvel drieß imme op de selve (keene kleene) Hoofe.
Der Teufel scheißt immer auf den selben (keinen kleinen) Haufen.

Wo schon viel Geld ist, kommt immer mehr hinzu.


Dat es onsem Herrjott sing Dusseldier.
Das ist unseres Herrgotts Trottel.

Ein Gottesnarr, ein einfältiger Mensch, dennoch geborgen in Gottes Hand.



Der es esu fromm, datte Fridachs nur Feschwiever tupp.
Der ist so fromm, dass er Freitags nur mit Fischweibern schläft.

Durchschaute Scheinheiligkeit.


Häs de an de Kirchedüür jesesse?
Hast du an der Kirchentür gesessen?

Frage, wenn jemand mit viel Kleingeld bezahlt.


.
Die Familie
Menschliches
Arbeit
Weiblichkeit
Essen / Trinken
Fehler
Gesundheit
Religion